Englischkurse auf Malta

Erlebe die Freude am Lernen der englischen Sprache auf einem atemberaubenden Campus.

Beginne Englisch zu lernen "

Fortbildung für Englischlehrkräfte

Der Kurs "Teaching Methodologies" richtet sich an Lehrkräfte die Ausblicke in die verschiedenen Möglichkeiten des Fremdsprachenunterrichts zu gewinnen und ihr Wissen zu vertiefen. Der Kurs bietet ein breites Spektrum an Themen, von kommunikativen Methoden, aufstrebendem Sprachunterricht, ganzheitlichen Ansätzen, Unterrichtstechniken, Tipps und Werkzeugen, um den Werkzeugkasten der Kursteilnehmer/innen für den Englischunterricht zu erweitern.

Eine Besonderheit dieses Kurses ist die Unterrichtspraxis, die es den Teilnehmern ermöglicht, das im Kurs Gelernte in realen Klassen mit Sprachschülern umzusetzen.

An zwei Stellen des Kurses haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, den Unterricht von erfahrenen und dynamischen Lehrkräften bei SPRACHCAFFE zu beobachten, um sich dabei inspirieren zu lassen und sich auf bestimmte Unterrichtsansätze und -techniken zu konzentrieren. Der Trainer gibt während des gesamten Kurses Feedback.

Ausbildungsprogramm für Lehrkräfte
  • Verbesserung der pädagogischen Fähigkeiten
  • Erkundung verschiedener Lehrmethoden
  • Praktische Erfahrungen unter Anleitung von erfahrenen Lehrkräften
  • Feedback für Verbesserungen einholen
Interaktives Lernen

Interaktive Lernerfahrung, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen und ihr neues Wissen in praktischen Übungen anzuwenden.

Maßgeschneiderte Ausbildung

Maßgeschneiderte Schulungen, die auf die Bedürfnisse und Ziele jeder Lehrkraft zugeschnitten sind und die Relevanz für ihren Unterrichtskontext und -stil sicherstellen.

Erfahrene TrainerInnen

Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder bieten persönliche Beratung und Unterstützung und greifen dabei auf eine Fülle von pädagogischem Fachwissen zurück.

Flexibilität

Flexibles Training für einen vollen Terminkalender und anpassbar für Einzelpersonen oder Gruppen.

Kursinformationen


Termine 2023
Malta / Englisch
18. Sep - 29. Sep
20. Nov - 01. Dez
Frankfurt
Englisch: 23. Okt - 03. Nov
Deutsch: 20. Nov - 01. Dez

Stundenpläne:
Montag bis Freitag
Sitzung 1: 09:00 bis 10.30
Sitzung 2: 10:45 bis 12:15
Sitzung 3: 13:00 bis 14:30
Teilnehmer/innen:5 - 7 maximal
2 Wochen, 30 Unterrichtsstunden pro Woche (insgesamt 60 Unterrichtsstunden), einschließlich:
- 9 Unterrichtsstunden kollegiale Beobachtung mit echten Sprachschülern
- 3 Unterrichtsstunden bewertete Unterrichtspraxis (in drei Abschnitten von 45 Minuten)
mit echten Sprachschülern
- 3 Unterrichtsstunden geleitete Beobachtung mit erfahrenen Lehrern

Voraussetzungen
- Lehrkräfte in der Ausbildung oder im Schuldienst oder
- Lehrkräfte mit einiger Unterrichtserfahrung

Verfügbare Standorte: Malta, Frankfurt.

Allgemeine Bewertungskriterien

Abschnitt Eins

Entwicklung der Unterrichtspraxis

Während des Lehrerfortbildungsprogramms haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, Unterrichtspraktika zu absolvieren. Dazu gehört eine 30-minütige Einheit mit echten Lernenden, gefolgt von zwei separaten 45-minütigen Unterrichtseinheiten mit echten Lernenden. Die letzten 45 Minuten des Inputs an Tag 3 von 13:45-14:30 Uhr sind der Unterrichtsplanung und -vorbereitung gewidmet, damit die Teilnehmer/innen ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in die Praxis umsetzen können.

Zweiter Abschnitt

Schriftliche Aufgabe

Die Auszubildenden müssen von Anfang an ein tägliches Reflexionstagebuch schreiben, das theoretische und praktische Elemente und deren Anwendung in der Unterrichtspraxis umfasst. Sie erhalten Anleitungen zur Organisation und Verfeinerung ihrer Überlegungen, einschließlich dessen, was sie aus der Beobachtung von Lehrkräften und Gleichaltrigen gelernt haben, sowie Aktionspunkte für zukünftige Sitzungen. Das abschließende Portfolio sollte ihre Überlegungen zusammenfassen und Aktionspläne für die weitere Entwicklung enthalten.

Bist du interessiert oder hast du eine Frage?

Kontaktiere uns!