Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Wenn deine Frage nicht beantwortet wird, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Allgemeine häufig gestellte Fragen
Du kannst dich gerne per Telefon oder E-Mail bei uns anmelden. Aber am einfachsten ist es, wenn du unser Anmeldeformular ausfüllst, dann bekommst du sofort eine Rückmeldung von uns.
Die Englischschule ist von FELTOM zertifiziert und wird regelmäßig inspiziert. FELTOM ist der maltesische Verband der Organisationen für den Englischunterricht.
Ja, am Ende deines Sprachaufenthalts erhältst du das Sprachcaffe-Zertifikat. Es bestätigt das Englischniveau, das du während deines Aufenthalts erreicht hast, deine regelmäßige Teilnahme und die Anzahl der Unterrichtsstunden, die du besucht hast.
Natürlich haben wir auch ein betreutes Programm für Teenager. Wir organisieren Aktivitäten und Ausflüge durch erfahrene Teamer nach dem Unterricht, und am Wochenende finden 1-2 ganztägige Ausflüge statt. Hier findest du weitere Informationen über das Programm für junge Lernende.
Wenn du einen Transfer gebucht hast, wirst du am Flughafen abgeholt und zu unserem Campus gebracht. Wir zeigen dir dann dein Apartment oder bringen dich zu deiner Gastfamilie.
Am Montag, dem ersten Unterrichtstag, wirst du gebeten, einen Einstufungstest zu machen, wenn du ihn nicht schon vor deiner Reise online gemacht hast. Danach wirst du von unseren erfahrenen akademischen Mitarbeitern in eine passende Lerngruppe eingeteilt und der Unterricht kann beginnen. Hier findest du weitere Informationen zu Einstufungstest, Niveaustufen und Progression.
Am Sonntagabend findet eine Wellcome-Party statt, bei der du Kontakte knüpfen und Pläne für die kommenden Wochen schmieden kannst.
Ja, Sprachcaffe bietet auch Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung für ein offizielles Englischzertifikat wie das Cambridge Certificate oder IELTS an. Am Ende des Kurses legst du die Prüfung in einem offiziellen Prüfungszentrum ab. Hier findest du weitere Informationen über die Vorbereitung auf ein Englischzertifikat.
Am Ende deines Sprachkurses erhältst du immer ein Sprachcaffe-Zertifikat, das dir das erreichte Niveau am Ende des Kurses bestätigt.
Die Englischschule ist das ganze Jahr über geöffnet. Du kannst auch kurzfristig vorbeikommen und dich einer bestehenden Lerngruppe anschließen.
Es ist nicht notwendig, sich Wochen im Voraus anzumelden. Aber eine frühzeitige Anmeldung erhöht die Chance, dass du einen Platz bekommst. Besonders in den beliebten Reisemonaten sind die verfügbaren Plätze natürlich begrenzt.
Ja, die Schule ist das ganze Jahr über geöffnet. An einigen Feiertagen ist sie geschlossen, aber während dieser Zeit kannst du trotzdem auf dem Campus bleiben, die Bar und das Restaurant nutzen und in deiner Unterkunft bleiben. Das ist besonders wichtig für diejenigen, die über Weihnachten bei uns bleiben :-)
Erfahrene akademische Lehrkräfte ordnen die Schüler anhand der Ergebnisse des Online-Einstufungstests oder des Tests vor Ort einander zu, um geeignete Lerngruppen zu bilden.
Ja, die Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und du wirst immer jemanden finden, mit dem du reden kannst. Zusammen mit deinen Reiseunterlagen erhältst du auch eine Telefonnummer, unter der du immer einen Mitarbeiter erreichen kannst.
Im Rahmen unseres Programms für Minderjährige stehen dir natürlich auch geschulte Betreuer/innen rund um die Uhr zur Verfügung.
Darüber hinaus steht dir unser akademisches Personal natürlich auch für fachliche Fragen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zur englischen Sprachschule
Unsere Unterrichtsräume befinden sich alle auf dem Sprachcaffe Campus. Sie sind für 5 bis 15 Schüler ausgelegt und einfach gehalten, um den Fokus auf die Anwendung der englischen Sprache zu legen. Alle Klassenräume sind voll klimatisiert, damit du dich sowohl im Sommer als auch in den kälteren Wintermonaten auf deinen Unterricht konzentrieren kannst.
Bei geeignetem Wetter kann der Unterricht auch im Freien, in unserem geräumigen Innenhof oder Garten, stattfinden.
Wir haben eine wirklich kosmopolitische Atmosphäre. Unsere Englischschülerinnen und -schüler kommen eigentlich aus der ganzen Welt, aus vielen lateinamerikanischen Ländern und vielen europäischen und asiatischen Ländern. Natürlich kann die Herkunft der Schüler/innen je nach Saison variieren.
Je nach Art des gebuchten Kurses kann der Unterricht zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden. Normalerweise beginnt er aber um 9 Uhr und endet zwischen 12:30 und 15 Uhr. Dazwischen gibt es Pausen, in denen du dir einen Snack an der Bar holen, am Pool entspannen, im Restaurant zu Mittag essen oder dich in dein Apartment zurückziehen kannst.
Die Englischschule befindet sich auf dem Sprachcaffe-Campus. Hier findest du Annehmlichkeiten, die weit über das hinausgehen, was du sonst in Englischschulen auf Malta findest. Der Campus vereint Unterkünfte, Klassenräume, Medien- und Freizeiträume, eine Bar und ein Restaurant, einen großen Pool und vieles mehr in einer einzigen Anlage. Dies schafft eine ideale Atmosphäre für einen einzigartigen und unvergesslichen Aufenthalt.
Ja, es gibt regelmäßige Englischkurse für besondere Bedürfnisse. Du belegst einen Standardkurs, der deinem Niveau entspricht, und nach der Mittagspause einen Kurs, der vom akademischen Leiter speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wurde. Hier findest du weitere Informationen zu den Business-Englischkursen.
Du brauchst nur einen Stift und wir brauchen deine Anwesenheit :-). Du musst dich nicht auf den Unterricht vorbereiten.
Es ist sicher hilfreich, wenn du ein Wörterbuch und ein Vokabelheft dabei hast. Du kannst dir Unterrichtsmaterialien ausleihen oder sie gegen eine geringe Gebühr kaufen.
Vom Flughafen aus kannst du den Bus X1 nehmen und am Pembroke Park and Ride aussteigen. Der Bus fährt bis ca. 22:50 Uhr. Alternativ kannst du am Flughafen auch ein Taxi für etwa 20,00 € nehmen. Wenn du in einer Gruppe reist, können wir natürlich auch einen Transfer für dich organisieren.
Der Zugang zum Campus und zu deinem Appartement erfolgt über eine Rezeption, die rund um die Uhr besetzt ist. Dort erhältst du auch die Schlüssel für dein Apartment.
Wenn du vor 15 Uhr ankommst, kannst du natürlich schon die Annehmlichkeiten auf dem Campus nutzen, z.B. den Pool, die Bar und das Restaurant. Während du darauf wartest, dass dein Zimmer fertig ist. Sollte es nötig sein, dein Gepäck bei der Ankunft oder Abreise aufzubewahren, ist das natürlich jederzeit möglich.
Wir holen dich dort ab, wo du gerade stehst. Wir bieten Englischkurse für alle Niveaus an, vom absoluten Anfänger ohne Vorkenntnisse bis zum Profi, der an den Details feilen möchte. Es hilft aber sicher bei der Erfahrung, wenn du dich schon vorher zumindest ein bisschen mit der englischen Sprache beschäftigt hast.
Ja, es gibt einen Lernraum, in dem Stille Pflicht ist. Du kannst dich aber auch in den Garten oder in dein Apartment zurückziehen, um zu lernen. Wenn du es etwas lebhafter magst, kannst du natürlich auch am Pool oder in der Bar sitzen und deine Hausaufgaben machen.
Häufig gestellte Fragen zu den Unterkünften
Du kannst aus vielen verschiedenen Unterkunftsarten wählen. Ob du eine Gastfamilie, ein Zimmer in einer Wohnung oder ein Studio suchst, wir haben das richtige Angebot für dich. Wenn du deine Unterkunft direkt bei uns buchst, hast du den Vorteil, dass du mit anderen Teilnehmern zusammenwohnst und voll in das Sprachcaffe-Erlebnis eintauchen kannst. Klicke hier für weitere Informationen über die Sprachcaffe-Studentenunterkunft in Malta.
Es ist nicht zwingend erforderlich, eine Unterkunft bei uns zu buchen. Wenn du bereits eine Unterkunft hast oder bei Freunden oder Verwandten wohnst, kannst du natürlich trotzdem an einem Englischkurs teilnehmen.
Aber es hilft, mit anderen Teilnehmern zusammenzuwohnen und das volle Sprachcaffe-Erlebnis zu genießen. Das Zusammenleben mit anderen Gleichgesinnten bietet einen Mehrwert, von dem du lange Zeit profitieren wirst.
Alle unsere Wohnungen sind so ausgestattet, dass du dich leicht selbst versorgen kannst. In der Nähe gibt es mehrere Supermärkte, in denen du deine Einkäufe erledigen kannst.
Wenn du bei einer Gastfamilie wohnst, bekommst du dort natürlich auch Mahlzeiten.
Die Bar und das Restaurant auf dem Campus sind täglich geöffnet und bieten alle Mahlzeiten zum Mitnehmen an. Du kannst frühstücken, einen Snack zwischendurch, ein Getränk, Mittag- oder Abendessen zu dir nehmen. Auch in der Nachbarschaft gibt es mehrere Restaurants.
Häufig gestellte Fragen zur Freizeit
Nein, du kannst spontan vor Ort entscheiden, an welchen Aktivitäten du teilnehmen möchtest. Für Teilnehmer an unserem Programm für Jugendliche gibt es verschiedene Freizeitpakete, die im Voraus gebucht werden können.
Unser Freizeitkoordinator steht in engem Kontakt mit unseren Schülern und macht jede Woche Vorschläge für Ausflüge und Aktivitäten. Du kannst dich dann bei ihm anmelden.
Für die Teilnehmer an unserem Jugendprogramm gibt es einen festen Kalender mit Aktivitäten. Die Teilnahme an Aktivitäten, die außerhalb unseres Camps stattfinden, ist Pflicht.
Natürlich können sich die Schüler auch untereinander verabreden und ihren Interessen nachgehen :-)
Hast du Fragen zum Sprachcaffe Campus in Malta?
Wir freuen uns deine offenen Fragen zu beantworten!