Wir bereiten deine Englischprüfung vor

Bereite dich in einer inspirierenden Umgebung auf das Cambridge Certificate, IELTS oder TOEFL Zertifikat vor.

Erfahre mehr »

Prüfungsvorbereitungskurse auf Malta

Cambridge Certificate, IELTS, TOEFL

Viele Menschen müssen eine bestimmte Englischprüfung bestehen, um einzuwandern, an einer Universität angenommen zu werden oder ein bestimmtes Praktikum oder einen Job zu bekommen. Es gibt auch viele Menschen, die einen Prüfungsvorbereitungskurs wegen seiner Struktur und zur Vertiefung ihres Sprachstudiums machen.

Der Abschluss eines Prüfungsvorbereitungskurses hilft dir, wichtige Qualifikationen zu erlangen und ist gut geeignet, um einen Studienplatz zu bekommen oder deine Berufsaussichten zu verbessern. Unsere Prüfungsvorbereitungskurse helfen dir, dich auf international anerkannte Prüfungen vorzubereiten, darunter die offiziellen Cambridge-Prüfungen, IELTS und TOEFL. Wir sind als Cambridge-Vorbereitungszentrum zertifiziert.

Bei Sprachcaffe Malta bieten wir Vorbereitungskurse für Cambridge EFL-Prüfungen und IELTS in Langzeitkursen an, die 12 Wochen dauern. Je nachdem, für welche Prüfung du dich entscheidest, hilft dir deine Lehrerin oder dein Lehrer nicht nur dabei, deine Grammatik, deinen Wortschatz, dein Sprechen und dein Hörverständnis zu lernen und zu verbessern, sondern auch bei besonderen Merkmalen und "Tricks" der Prüfung. Sprachcaffe-Schüler/innen haben eine hohe Bestehensquote und wir sind sehr stolz auf unsere hoch angesehenen Prüfungsvorbereitungskurse.

Prüfungsvorbereitungskurs Ziele

  • Vorbereitung der Schüler auf den Lehrplan der Hauptprüfungen
  • Aufbau einer Grundlage zu den Kernthemen, um grammatikalische Zusammenhänge zu verstehen
  • Eine flexible Kursstruktur, die auf die einzelnen Lehrer und Schüler abgestimmt ist.
  • Eine stressfreie Umgebung und Kursgestaltung, damit die Schüler/innen Freizeit haben.

Wir sind als Cambridge-Vorbereitungszentrum zertifiziert.

Überblick über die Cambridge Certificate Examinations

B1 Preliminary (ehemals Cambridge Preliminary English Test-PET) bescheinigt die Fähigkeit, sich im Alltag schriftlich und mündlich zu verständigen. Er zeigt die Fähigkeit, mit Situationen umzugehen, die einen vorhersehbaren Sprachgebrauch erfordern, einfache Lehrbücher und Artikel zu lesen und einfache persönliche Briefe zu schreiben.

B2 First (ehemals Cambridge First Certificate in English-FCE) bescheinigt die Fähigkeit, selbstbewusst mit einer Reihe von schriftlichen und mündlichen Mitteilungen umzugehen. Erfolgreiche Prüflinge verfügen über ein breites Vokabular, können Argumente konstruieren und in verschiedenen Situationen einen angemessenen Kommunikationsstil anwenden.

C1 Advanced (ehemals Cambridge Certificate in Advanced English-CAE) ist eine Prüfung für Fortgeschrittene und richtet sich an Lernende, die ein Englischniveau erreicht haben, das für die meisten Zwecke ausreichend ist. Der Erfolg auf dieser Stufe zeigt, dass du in der Lage bist, die englische Sprache effektiv zu nutzen und in sozialen und beruflichen Situationen sowie in der Hochschulbildung selbstbewusst aufzutreten.

C2 Proficiency (früher Cambridge Certificate of Proficiency in English - CPE) ist die höchste Stufe der Cambridge-Prüfungen und wird von Universitäten und Arbeitgebern auf der ganzen Welt anerkannt. Das CPE richtet sich an Lernende, die ein hohes Sprachniveau erreicht haben und sich einem muttersprachlichen Niveau nähern.

Unser Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Sprachkurses ein Zertifikat. Mit diesem kannst du deine neu erworbenen Englischkenntnisse nachweisen.
Das Sprachcaffe-Zertifikat bezieht sich immer auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Dort findest du alle Informationen, die für die internationale Vergleichbarkeit notwendig sind.

Unser Einstufungstest

Du bist dir nicht sicher, auf welchem Englischniveau du dich gerade befindest? Keine Sorge, wir von Sprachcaffe bieten dir einen Online-Einstufungstest an, bevor wir die Vorbereitungsgruppen zusammenstellen. So können wir Schüler mit einem ähnlichen Sprachniveau in Gruppen zusammenfassen. Wir bieten auch einen Online-Sprachtest an, mit dem du dein Sprachniveau selbst einschätzen kannst.

Empfohlene Dauer des Sprachkurses

In der folgenden Tabelle findest du die empfohlene Kursdauer, um deine gewünschten Sprachkenntnisse zu erreichen. Bitte beachte, dass diese Tabelle auf unserem Intensivkurs mit 30 Unterrichtsstunden pro Woche basiert. Die Ergebnisse können je nach persönlichen Fähigkeiten, Alter und bisherigen Sprachkenntnissen variieren. Wenn du dir unsicher bist, welchen Kurs du wählen sollst, nimm Kontakt mit uns auf. Das Anfängerniveau wird in dieser Übersicht als A0 bezeichnet.

Aktuelles Level & Ziele:

A0

A1

A2

B1

B2

C1

C2

 

Optimiere die Konversation: Ideal, wenn du lernen willst, deutlich zu sprechen und einfache Fragen zu beantworten.

4

2

-

-

-

-

-

Empfohlene Kursdauer (Wochen )

Grundkenntnisse vertiefen: Die Qualifikation, Zusammenhänge besser zu verstehen und gezielte Aussagen zu machen.

6

4

2

-

-

-

-

Empfohlene Kursdauer (Wochen)

Fortschritte ausbauen: Beherrschen Sie es, Fakten auf verschiedene Arten darzustellen, mit Muttersprachlern zu arbeiten und Zeitungsartikel zu verstehen.

12

6

4

2

-

-

-

Empfohlene Kursdauer (Wochen)

Steigere dein Selbstvertrauen: Du kannst komplizierte Verhandlungen führen und deine Sprachkenntnisse in Berichte und Präsentationen einfließen lassen.

24

12

6

4

2

-

-

Empfohlene Kursdauer (Wochen)

Solidität stärken: Steigere dein Selbstvertrauen noch weiter. Folge Gesprächen auf natürliche Weise und schreibe mühelos Berichte.

48

24

12

6

4

2

-

Empfohlene Kursdauer (Wochen)

Erreiche Perfektion: Verfeinere deinen Stil, lerne zu diskutieren und auf muttersprachlichem Niveau zu verhandeln.

48

24

12

6

4

2

Empfohlene Kursdauer (Wochen)

IELTS-Übersicht

DasInternational English Language Testing System-IELTS ist eine standardisierte Prüfung, die hauptsächlich für den Hochschulzugang (Academic Paper) und die Einwanderung (General Paper) verwendet wird. Man kann diese Prüfung unabhängig von seinem Sprachniveau ablegen, da die Punktzahl in Stufen von 1 (Nicht-Nutzer) bis 9 (Experte) eingeteilt ist. Um an einem Vorbereitungskurs bei Sprachcaffe teilzunehmen, muss man jedoch mindestens über ein B1-Niveau in Englisch verfügen.

Entdecke dein Potenzial in einem Englisch-Prüfungskurs

Englisch-Prüfungsvorbereitungskurse sollen Menschen, die bereits über gute Englischkenntnisse verfügen, dabei helfen, ihre Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln und sicherer im Umgang mit der Sprache zu werden. Der Kurs bietet auch nützliche Tipps und Strategien für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung und zur Verbesserung des geschriebenen und gesprochenen Englisch. Er kann dir auch helfen, Schwachstellen in deinen Kenntnissen zu erkennen und Wege zu finden, sie zu verbessern. Ein Vorbereitungskurs kann dir außerdem helfen, dich mit dem Format der Englischprüfung vertraut zu machen, was dir das nötige Selbstvertrauen geben kann, um gut abzuschneiden.

Überzeugt? Dann melde dich noch heute an und sichere dir einen Platz in einem unserer Englischkurse.

Melde dich jetzt für deinen Englischkurs an!